Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen
Leylas Auge (Sitz: Nordrhein-Westfalen, Deutschland), - nachfolgend Anbieter - und Verbrauchern oder Unternehmern - nachfolgend Kunden - über den Onlineverkauf von physischen Produkten (z.B. Deko, Schmuck, Bücher, Karten) sowie Beratungsdienstleistungen und Energiearbeiten (z.B. Rituale).
​
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Onlinekatalog dar.
2.2 Der Kunde kann Produkte oder Dienstleistungen zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingaben jederzeit korrigieren bevor er durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot abgibt.
2.3 Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware bzw. Terminbestätigung (bei Dienstleistungen) annimmt.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
​
3.1 Alle Preise sind Endpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UstG. Eine Ausweisung der Umsatzsteuer erfolgt daher nicht.
3.2 Zahlungen sind möglich über PayPal, Apple Pay, Kredit-/Debitkarte, Klarna (Sofortüberweisung).
3.3 Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
3.4 Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
3.5 Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro.
​
​
§ 4 Versand, Lieferung und Leistungserbringung
4.1 Für Lieferungen innerhalb Deutschlands fallen Versandkosten in Höhe von 5 € an. Ab einem Bestellwert von 50 € erfolgt der Versand kostenfrei.
Internationale Lieferungen werden pauschal mit 5 € berechnet (Änderungen vorbehalten).
4.2 Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 3-7 Werktagen nach Zahlungseingang.
4.3 Der Zeitpunkt der Leistungserbringung wird individuell per E-Mail zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbart. Die Terminvergabe kann – abhängig von der aktuellen Auslastung – innerhalb einer Woche bis zu 5-7 Wochen nach Buchung erfolgen.
Bei Abo-Modellen (1 Monat, 6 Monate oder 12 Monate) erhält der Kunde die vereinbarte Dienstleistung regelmäßig gemäß dem jeweiligen Leistungsumfang. Eine ordentliche Kündigung einer Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 5 Widerrufsrecht
5.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
5.2 Vom Widerruf ausgeschlossen sind:
-
Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben,
-
Individuell angefertigte oder personalisierte Waren,
-
Hygieneartikel oder versiegelte Produkte, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
-
Bereits benutzte oder nicht mehr originalverpackte Waren.
Eine vollständige Widerrufsbelehrung samt Musterformular befindet sich unter https://www.leylasauge.de/widerrufsrecht
​
​
§ 6 Altersbeschränkung
Dienstleistungen des Anbieters dürfen ausschließlich von volljährigen Personen (ab 18 Jahren) gebucht werden.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
​
8.2 Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
§ 9 Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 10 Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​



